top of page
Anker 1

Unser Eklärvideo zum Schulparlament

Blätter in Reihe

Wer sind die Schülersprecher:innen?

Unsere Schülersprecher:innen wurden von den Klassensprecher:innen aller Jahrgangsstufen gewählt. Als unsere Schülersprecher:innen nehmen sie stellvertretend für alle Schüler:innen an z. B. der Gesamt- oder Schulkonferenz teil. Dort vertreten sie die Interessen aller Schüler:innen gegenüber den Pädagog:innen und Erziehungsberechtigten und erklären, was uns wichtig ist.

Blondes Kind

Fatima-Zahra

Kind mit schwarzen Haaren

Zainab

Ansprechpersonen
Freizeitkurse

Ergänzende Freizeitangebote

Die Erzieher:innen verantworten das umfangreiche Kurs- und Freizeitangebot und erhalten Unterstützung von Lehr- und Honorkräften. Inhaltlich orientiert sich das Angebot an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Zweimal im Jahr präsentieren die Kursleitungen ihr Angebot den Kindern. Die Kinder haben mehrmals im Jahr die Möglichkeit die Kurse zu wechseln. Unser Ziel ist es, dass die Kinder bei „Spaß und Spiel“ herausfinden, was sie interessiert und ihnen Freude bereitet. Sie sollen ihre Stärken entdecken und ihr Wissen erweitern.

Welche Freizeitkurse gibt es?

Tauchkurs an der SKH

Sportliche Angebote

Kurse einsehen

Federball

Fußball

Mädchenfußball

Sportspiele

Basketball

Fahrrad fahren

Yoga

Schlittschuh laufen

Schwimmen

Lachendes Kind
Kunstkurse an der SKH

Kreative Angebote

Kurse einsehen

Körbe flechten

Jeder kann malen Schriftenwerkstatt

Manga- und Comictalk

Holzarbeiten

Nähen

Die Welt der Perlen Comicmalerei

Koch- und Backangebote an der SKH

Koch- und Backangebote

Kurse einsehen

Kalte und warme Speißen

Musische Angebote an der SKH

Musische Angebote

Kurse einsehen

Theater

Karaoke

Rund um unseren Kiez

Natur zum Anfassen

Tanzen & Showdance

Ergänzende Angebote an der SKH

Ergänzende Angebote zum Unterricht

Kurse einsehen

Fantasiegeschichten in der Bibliothek

Forschen in der Lernwerkstatt

Bildbearbeitung am PC

Blätter in Reihe

Welche Websiten und Tipps zum Lernen gibt es im Internet?

Seitenstark Maskottchen

60 Internetseiten vernetzt. Du kannst hier lernen, üben, recherchieren, ausprobieren, dich informieren und spielen. 

Jede Woche gibt es eine „Frage der Woche“, mit der du dich auseinandersetzen kannst. 

Mit „Charlie“ kannst du an deiner Medienkompetenz arbeiten.

Lerntipps & Links

Was gibt es heute zum Mittag?

Mittagsessen

Schule in der Köllnischen Heide
Hänselstr. 6
12057 Berlin Neukölln

(030) 682 960 13
sekretariat@grundheide.schule.berlin.de

bottom of page