top of page

Unser Kinderfest am Kindertag

infogrundheideschu

Aktualisiert: 16. Okt. 2023

Ein Beitrag von unseren Schüler:innen aus dem Weblog Kurs

Am 1. Juni war der Kindertag. Jedes Jahr am Kindertag ist bei uns ein Kinderfest. Das Kinderfest ist für die Schüler:innen unserer Schule. Es gibt dann viele Aktionen und Attraktionen. Die Erzieher*innen und die Lehrer*innen bauen Stände auf an denen man spielen oder basteln kann. Dieses Jahr kamen auch die Polizei und Sanitäter vom Roten Kreuz. Eine Clownfrau war da und hat Luftballonfiguren gemacht. Wir haben uns um 9:00 Uhr in unseren Klassen getroffen, um 9:40 Uhr hat das Kinderfest auf dem Schulgelände begonnen und um 13:00 Uhr hat es geendet. Danach haben wir noch Mittag in unseren Klassenräumen gegessen. Während des Festes konnten wir uns auf dem ganzen Schulgelände frei bewegen. Mit einem Gutschein konnten wir uns ein Eis, einen Donut und Melone holen. Getränke und Obst gab es auch die ganze Zeit.



„Wir konnten uns schminken lassen. Wir konnten Parcours machen. Wir konnten Eis essen. Mir hat alles gefallen. Ich habe auch einen lustigen Hut aus Zeitungspapier gebastelt.“ (Ahmad, 4e)

„Ich mochte alles. Besonders viel Spaß hatte ich bei der Seilspringshow. Die Seilspringer*innen haben sehr viele Tricks vorgeführt. Ich habe auch einen lustigen Hut aus Zeitungspapier gebastelt.“

(Loukas, 4e)

„Am meisten gefallen hat mir, dass wir keinen Unterricht hatten und dass wir uns eine Springseil-Show angucken durften. Cool war auch, dass man in einem Polizeiauto mitfahren durfte.“

(Diyala, 4a)

„Die Polizei war da, weil viele Kinder die Polizei interessant finden. Ich fand die Springseil-Show am besten. Toll fand ich auch, dass Musik gespielt wurde und dass wir erst um 9 Uhr in der Schule sein mussten.“ (Laura, 4a)

„Besonders gut hat mir die Schusskraft-Torwand gefallen. Wir konnten mit einem Ball auf eine Torwand schießen, dabei wurde unsere Schussgeschwindigkeit gemessen.“ (Hassan, 5b)



„Ich habe alle Spiele ausprobierten und mir hat das Schuhe schießen am meisten Spaß gemacht. Es gab ein Spiel, da musste man Muttern stapeln. Die Muttern durfte man nur mit einem Stab anheben und stapeln. Das war sehr schwer.“ (Furkan, 5a)

„Zum Kinderfest gab es viele Attraktionen, wie zum Beispiel eine Slackline. Eine Slackline ist ein Seil, über das man gehen muss, ohne dass jemand beim rüber laufen hilft. Bei einem Spiel hat man große Zangen bekommen, mit denen man Bausteine hochheben und stapeln musste. Es war sehr schwierig, weil man nur 1 Minute und 30 Sekunden Zeit hatte. Dann wurde die Höhe des Turmes gemessen. Das war mein Lieblingsspiel.“ (Mika, 4d)

„Am besten gefiel mir die Springseilshow. Kurz vor 13 Uhr ließen wir Ballons in die Luft steigen.“ (Hevida, 5b)

An den Ballons hatte jede Klasse einen guten Wunsch oder eine gute Botschaft befestigt.

88 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page